POSITIONIERUNG, ZIELGRUPPE BERATER. Zu dieser Überzeugung gelangen offensichtlich immer mehr Marketing-Berater für Berater. Also verabschieden sie sich zunehmend von der Zielgruppe Berater, Trainer, Coaches.

Die PRofilBerater. Die ersten, doch nicht die einzigen Berater-Berater.“
So erstellte zum Beispiel einer unserer Mitbewerber für sich und seine Unternehmung im Laufe des vergangenen Jahres eine zweite Webseite, in der er nicht mehr die Zielgruppe Berater, sondern „Unternehmer und Personen des öffentlichen Lebens“ adressiert. Und zum Jahreswechsel stellte er seinen Blog für Berater ein, mit folgender Begründung: „Die Flut der Inhalte (im Netz) für Berater wird immer mehr: Artikel, Webinare, Masterclasses, Videos und so weiter und so fort…“ Deshalb mache ihm das Format Weblog „zunehmend weniger Freude“.
Das kann ich nachvollziehen. Denn wenn man einen Blog – so wie seinen – im Netz nicht findet, dann kann man ihn auch nicht lesen. Dann macht auf Dauer auch das Schreiben von Blogbeiträgen keinen Spaß.
Berater-Berater dehnen ihre Zielgruppe aus
Ähnlich verhält es offensichtlich bei einem weiteren Mitbewerber von uns. Er stampfte im Herbst 2018 seine bisherige Webseite ein und konzipierte eine Neue. Und auch auf ihr wird die Zielgruppe neu definiert – nämlich „Freigeister, Querdenker und Visionäre“.
Ähnlich verhält es sich bei einem weiteren Mitbewerber, der mit seiner Werbeagentur ursprünglich rein auf Berater und Trainer sowie Speaker und Coaches spezialisiert war. Er präsentiert sich bereits seit einiger Zeit auf deren Webseite als personal branding Experte und adressiert als Zielgruppe ganz allgemein Selbstständige – egal ob es sich bei ihnen um Ärzte oder Therapeuten, Rechtsanwälte oder Handwerker handelt. Zudem baute er rund um seine Agentur eine Reihe weiterer Unternehmungen auf, die zum Teil direkt mit der ursprünglichen Zielgruppe Berater gleich welcher Couleur konkurrieren.
Berater-Berater verstehen sich primär als Strategie-Berater

„Wir unterstützen als Berater-Berater unsere Kunden auch bei der Strategieumsetzung – seit fast 30 Jahren.“
Gemeinsam ist allen vorgenannten Berater-Beratern bzw. Ex-Berater-Beratern: Sie präsentieren sich auf ihren Webseiten stets als (Marketing-)Strategen und versprechen ihren Kunden, sie und ihre Unternehmungen reif für den „nächsten Sprung“ zu machen und sie auf das „Next level“ ihrer Entwicklung zu heben. Viel Spaß und Erfolg dabei!
PRofilberater bleiben der Zielgruppe Berater treu
Wir, die PRofilBerater, verfolgen diese Entwicklung mit einem Schmunzeln und versprechen Ihnen dreierlei:
- Erstens: Wir denken zwar auch strategisch, doch wir verstehen uns primär als Marketing-Handwerker, die darauf achten, dass Dinge funktionieren.
- Zweitens: Wir unterstützen unsere Kunden auch bei der „Knochen-Arbeit“ operative Umsetzung ihrer Marketing-Strategie im Arbeitsalltag. Und:
- Drittens: Wir bleiben der Zielgruppe Berater, Trainer, Coaches treu.
Berater sind eine attraktive und lukrative Zielgruppe

Mein Marketing-Klassiker für Berater, Trainer, Coaches „Die Katze im Sack verkaufen:…“
Denn anders als anscheinend eine Reihe unserer (Ex-)Mitbewerber betrachten wir diese Zielgruppe durchaus als attraktiv und lukrativ. Vielleicht liegt dies auch daran, dass wir außer Einzelkämpfern (im B2c-Bereich) auch echte Beratungsunternehmen (im B2B-Bereich) betreuen, die für ihr Marketing etwas mehr als eine Prise Personal Branding und Storytelling sowie eine animierte Webseite mit schönen Bildchen wünschen und brauchen.