02 Juli

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass …

WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE. Welch‘ Affenhitze. 37 Grad im Schatten. Da hat doch kein Mensch, Lust zu arbeiten. Zumindest ich nicht. Und Sie? Vielleicht auch nicht. Also erzähle ich Ihnen ausnahmsweise mal einen Witz – über die Aussagekraft vieler wissenschaftlicher Studien. Also….

 

Ein Naturwissenschaftler untersucht das Verhalten von Fröschen. Er setzt einen Frosch auf den Boden, beugt sich über ihn und schreit: „Spring“. Der Frosch hüpft. Der Wissenschaftler misst wie weit und notiert in seiner Kladde: „Frosch mit vier Beinen – hüpft vier Meter.“ Danach reißt er dem Frosch ein Bein aus, setzt ihn erneut auf den Boden und schreit: „Spring“. Der Frosch hüpft, der Wissenschaftler misst erneut die Weite und notiert in seinem Notizbuch: „Frosch mit drei Beinen – hüpft drei Meter.“ Dann reißt er ihm ein weiteres Bein aus, setzt den Frosch wieder auf den Boden und schreit: „Spring“. Der Frosch hüpft erneut, und der Wissenschaftler notiert: „Frosch mit zwei Beinen – hüpft zwei Meter.“ Danach reißt er ihm noch ein Bein aus, setzt den Frosch wieder auf den Boden und schreit: „Spring“. Der Frosch hüpft nicht. Als beugt sich der Wissenschaftler tiefer über den Frosch und schreit nochmals: „Spring“. Nun hüpft der Frosch, und der Wissenschaftler misst die Weite und notiert: „Frosch mit einem Bein – hüpft einen Meter.“ Danach reißt er dem Frosch das letzte Bein aus, setzt er ihn wieder auf den Boden und schreit: „Spring“. Der Frosch regt sich nicht. Also schreit der Wissenschaftler lauter: „Spring“. Keine Bewegung. Also kniet der Wissenschaftler nieder und beugt sich so weit vor, dass sein Atem über den Frosch streicht, und schreit so laut er kann: „Spring“. Doch der Frosch regt sich nicht. Resigniert steht der Wissenschaftler auf und notiert in seiner Kladde: „Frosch ohne Beine – hört nichts mehr.“

 

Noch einen schönen Tag. Trotz Affenhitze.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.