30 Sep.

BDVT-Event: Impulse Unternehmertum; u.a. USP, Positionierung

BDVT-EVENT, BERATUNG POSITIONIERUNG, USP. Am 8. November veranstaltet der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) ein Online-Event, bei dem selbstständige Berater Impulse zum Lösen der Herausforderungen, vor denen sie stehen, erhalten.

BDVT-Event: Drei Online-Vorträge, von drei Experten

Im Rahmen dieses Zoom-Events werde auch ich – erstmals nach einem Dutzend Jahren meine Nase wieder öffentlich zeigen und – einen Vortrag zum Thema „Positionierung & Personal Branding: Selbstzweck oder Basis für eine effektive Marktbearbeitung?“ halten.

Vortrag: Positionierung in einem diffusen, atomisierten Markt

In ihm gehe ich unter anderem auf folgendes Paradoxon ein: Heute stehen den Beratern, Coaches, Trainern zwar so viele Tools wie noch nie zum Vermarkten ihrer Person bzw. Organisation und deren Leistungen zur Verfügung; zugleich agiert das Gros von ihnen jedoch, so mein Eindruck, so konzept- und hilflos wie noch nie, wenn es darum geht,

  • die Aufmerksamkeit ihrer Zielkunden zu gewinnen und
  • diese zur Kaufentscheidung zu führen.

Diesen Eindruck legen zumindest

  • ihre „verwaisten“ Blogs,
  • ihre kaum angesehenen Videos und angehörten Podcasts,
  • ihre ausufernden Social-Media-Aktivitäten usw.

nahe.

Positionierung: das Fundament für eine effektive Marktbearbeitung

Meinen Thesen: 1. Den USP gibt es meist nicht. 2. Die Positionierung ist die Basis für eine effektive Marktbearbeitung – nicht mehr und nicht weniger.“

Eine Ursache hierfür ist: Viele Berater, Trainer, Coaches haben nie klar analysiert und definiert „Wofür stehe ich inhaltlich als Anbieter?“ und „Wer sind meine Zielkunden?“ Und schon gar nicht haben sie sich ausreichend mit den Folgefragen befasst:

  • Wie informieren sich meine Zielkunden bei Bedarf über potenzielle Unterstützer/Problemlösungen?
  • Wie laufen bei ihnen Kaufentscheidungsprozesse ab? Und:
  • Wie sollte mein Marketing- und Vertriebssystem folglich „gestrickt“ sein, damit es potenzielle Kunden Schritt für Schritt zur gewünschten Kaufentscheidung führt?

Deshalb setzen bei ihrem Marketing oft auf die falschen Tools bzw. sie nutzen diese nicht so, dass ihre Zielkunden letztlich sagen: „Ja, das will ich haben“.

Was nutzt Ihnen eine gute Positionierung, die niemand kennt?

Herausforderung: Die Zielkunden Schritt für Schritt zur Kaufentscheidung führen

Das Beantworten obiger Fragen ist meines Erachtens im digitalen Zeitalter für Berater, Trainer, Coaches – speziell im B2B-Bereich – jedoch wichtiger denn je, um

Dabei erachte ich eine klare Positionierung jedoch nur als das Fundament bzw. eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Selbstvermarktung. Danach beginnt erst die eigentliche Arbeit, denn: Was nutzt Ihnen die beste Positionierung, wenn diese niemand kennt?

Zwei weitere Referenten bei dem BDVT-Event

Außer mir werden Ihnen im Rahmen des Online-Events des BDVT übrigens noch zwei weitere Referenten Impulse für Ihre Selbstständigkeit geben. Von 9.00 bis 10.30 Uhr referiert der Steuerberater Clemens Helf über das Thema „Kein Angst vor dem Finanzamt: Handlungsempfehlungen für Trainer und Coaches“. Um 11 Uhr folgt dann mein Vortrag – wie alle Vorträge mit anschließender Diskussion. Nach der Mittagspause, ab 14 Uhr referiert schließlich die Marketingberaterin Alina Ebeling über das Thema „5 Best-Practices im LinkedIn-Marketing“.

Die Teilnahme an dem BDVT-Event ist für BDVT-Mitglieder kostenfrei

Mein Marketing-Klassiker für Berater, Trainer, Coaches „Die Katze im Sack verkaufen:…“

Übrigens, die Teilnahme an dem Online-Event des BDVT ist für BDVT-Mitglieder kostenfrei; Nicht-Mitglieder zahlen 25 Euro. Anmelden können Sie sich hier.

Hinweis: Aus Anlass des BDVT-Events bzw. um Sie zur Teilnahme an ihm zu animieren, habe ich übrigens 14 uralte Positionierungstipps von mir aktualisiert und erneut in meinem Blog hochgeladen – siehe hier.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.