09 Jan.

Marketing: Das größtmögliche Kompliment

PUSH- & PULL-MARKETING. Heute morgen sprach ich mit einem unserer Schlüsselkunden – dem Inhaber einer internationalen Unternehmensberatung, die wir im PR-Bereich betreuen und deren Webseite wir seit circa neun Monaten Schritt für Schritt für die Websuche optimieren.

 

Ein Kunde, der – zumindest im Kontakt mit Dienstleistern – weitgehend gemäß der Maxime agiert, die viele Führungskräfte auch im Kontakt mit ihren Mitarbeitern verfolgen: Wenn ich keine Kritik äußere, ist das Lob und Anerkennung genug.

 

Weniger Push-, mehr Pull-Marketing

Im Gespräch fragte ich ihn auch, ob sein Unternehmen – außer einer erhöhten Anzahl von Besuchern seiner Webseite und einer längeren Verweildauer – weitere positive Effekte der Optimierung der Webseite für Suchmaschinen sowie der Online-Pressearbeit spüre. Seine Antwort lautete: „Ja, wir kommen beim Marketing und bei der Neukundenakquise zunehmend von einer Push- in eine Pull-Situation.“

 

Übersetzt heißt dies: Dem Unternehmen fliegen zwar immer noch nicht die Aufträge „wie gebratene Täubchen ins Maul“, doch es treffen vermehrt Anfragen von potenziellen Neukunden bei ihm ein, die bei der Suche im Internet auf das Beratungsunternehmen stießen.

 

Für den Inhaber der Unternehmensberatung war dies vermutlich das größte Lob beziehungsweise das positivste Feedback, das er je einem Marketingdienstleister gemacht beziehungsweise gegeben hatte – also speichere ich es bei mir auch entsprechend ab. Danke für die Rückmeldung.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.