11 Aug.

Berater-Berater: Wir bleiben der Zielgruppe Berater treu

POSITIONIERUNG, BERATER-MARKETING; Berater sind keine lukrative Zielgruppe. Zu dieser Überzeugung gelangen immer mehr Marketing-Berater für Berater , Coaches, Trainer. Also verabschieden sie sich von dieser Zielgruppe.

 

Zuweilen google ich unsere „schärfsten Mitbewerber“ – ebenso wie dies vermutlich die meisten Selbstständigen tun. So auch an diesem Wochenende. Dabei stellte ich fest: In den letzten Monaten haben fast alle unserer gefühlt schärfsten, weil am Markt aktivsten Mitbewerber nicht nur für ihre Unternehmen eine neue Webseite entworfen, sie haben diese auch umfirmiert.

 

 

Die PRofilBerater: „‚Wir sind und bleiben Berater-Berater.“

So präsentiert sich zum Beispiel ein „Berater-Berater“, der uns in den letzten zwei Jahrzehnten sozusagen auf unserem Weg begleitete, nun auf seiner neuen Webseite nicht mehr als Team, sondern als Einzelkämpfer – mit der  Begründung, er habe sich entscheiden „aus dem Full Service mit Angestellten auszusteigen“ und „fortan als exklusiver Sparringspartner“ für seine Kunden da zu sein“. Wow! Da werden sich seine Kunden aber freuen.

 

 

Berater-Berater dehnen ihre Zielgruppe aus

 

Ein weiterer Marketingberater für Berater, Trainer, Coaches stampfte bereits vor über einem Jahr seine bisherige Webseite ein und konzipierte eine Neue, auf der er unter anderem seine Zielgruppe neu definiert – nämlich „Freigeister, Querdenker und Visionäre“. Seitdem herrscht auf der Webseite sozusagen „tote Hose“, das heißt: Weder wurden auf ihr neue Blogbeitrage, Artikel usw. veröffentlicht, noch tat sich bei dem Berater im Marketing-Bereich sonst etwas.

 

Ähnlich verhält es sich bei einem weiteren Mitbewerber, der mit seiner Werbeagentur ursprünglich rein auf Berater und Trainer sowie Speaker und Coaches spezialisiert war. Er firmierte mit seiner Unternehmung nicht nur um, sondern präsentiert diese nun – als „Beratungshaus für  kleine und mittelständische Unternehmen“ (Rückfrage: Zählen kleine Unternehmen nicht auch zum Mittelstand?)

 

 

Ex-Berater-Berater verstehen sich primär als Strategie-Berater

 

Gemeinsam ist allen vorgenannten Berater-Beratern bzw. Ex-Berater-Beratern: Sie präsentieren sich auf ihren neuen Webseiten stets als strategische Berater ihrer Kunden und versprechen diesen zum Beispiel,

  • „smarte Unternehmensstrategien, die wir mit unseren Experten und ihrem Team aktiv in der Praxis umsetzen“ oder
  • dass sie die Unternehmungen ihrer Kunden reif für den „nächsten Sprung“ machen und sie auf das „Next level“ ihrer Entwicklung heben.

Viel Spaß und Erfolg dabei!

 

 

Die PRofilberater bleiben der Zielgruppe Berater treu

 

„Ein ewiges ‚Herumfummeln an der Webseite und Überdenken der Positionierung zeugt von Unsicherheit.“

Wir, die PRofilBerater, verfolgen diese Entwicklung mit einem Schmunzeln, denn dass einige unserer (Ex-)Mitbewerber permanent an ihren Webseiten herumdoktern und sich – gefühlt im Monatsrhythmus – im Markt (teilweise) neu positionieren, ist für uns ein Indiz dafür, dass sie mit der Entwicklung ihres Business unzufrieden sind. Deshalb dehnen sie auch ihre Zielgruppe aus und betreuen ihre bisherige Zielgruppe „Berater, Trainer, Coaches“ wenn überhaupt nur noch unter ferner liefen.

 

Für uns steht hingegen fest: Wir bleiben unserer Zielgruppe Berater, Trainer, Coaches, Speaker usw. – bzw. kurz Bildungs- und Beratungsanbieter – weiterhin treu, denn ihren Markt kennen wir am besten. Deshalb können wir sie auch am besten marketing-strategisch (und -operativ) unterstützen.

 

 

Berater sind und bleiben eine attraktive Zielgruppe

 

Hinzu kommt: Anders als anscheinend eine Reihe unserer (Ex-)Mitbewerber betrachten wir diese Zielgruppe auch weiterhin als attraktiv und lukrativ. Vielleicht liegt dies auch daran, dass wir außer Einzelkämpfern auch echte Beratungsunternehmen betreuen, die für ihr Marketing etwas mehr als eine Prise Personal Branding, etwas Storytelling, eine Webseite mit schönen Bildchen sowie einige YouTube-Videos und ab und zu einen Post in den Social-Media brauchen.

 

Für selbsternannte „Freigeister, Querdenker und Visionäre“ arbeiten wir jedoch sehr ungern, da sie – aus unserer Warte – in der Regel eher Spinner oder Tagträumer sind. Im Gespräch lassen wir uns aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.