16 März

Benötigt Ihre Berater-/Coach-Webseite ein „Facelifting“?

BERATERMARKETING, COACH WEBSEITE: Nicht nur Personen, auch Organisationen entwickeln sich weiter. Bei Unternehmen verändert sich zudem häufig der Markt. Deshalb benötigen ihre Webseiten zuweilen ein Facelifting.

 

Dies gilt insbesondere in Zeiten wie den aktuellen, in denen sich corona-bedingt vielfach die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns fundamental geändert haben.

 

Viele Berater- & Coach-Webseiten sind nicht mehr up-to-date

In ihnen stehen auch viele Berater und Trainer, Coaches und Speaker vor der Notwendigkeit, ihrer Webseite ein Facelifting zu verpassen – also zum Beispiel

  • neue Produkte und Dienstleistungen in diese zu integrieren, weil ihre Zielkunden veränderte Wünsche und Bedürfnisse haben,
  • allgemein die Texte auf ihrer Webseite zu aktualisieren, weil diese nicht mehr den veränderten Rahmenbedingungen und der Ist-Situation im Markt entsprechen,
  • einige Fotos auf ihrer Webseite auszutauschen, weil die vorhandenen z.B. nicht zum Ausdruck bringen, dass sie auch in der Online-Welt bzw. digitalen Welt zuhause sind,
  • die Quelltexte ihrer Webseite partiell abzuändern, weil diese z.B. auch bei solchen Begriffen wie Online-Training oder Blended-Learning gefunden werden soll, weil sich außer dem Bedarf auch das Suchverhalten ihrer Zielkunden im Netz verändert hat.

 

Oft gewinnen neue Beratungsthemen an Bedeutung

Barbara Liebermeister: (Online-)Beraterin & Vortragsrednerin

Einem solchen Facelifting unterziehen wir aktuell auch die persönliche Webseite der Managementberaterin, Vortragsrednerin und Buchautorin Barbara Liebermeister – jedoch nicht weil bei ihr corona-bedingt ein sehr großer Änderungsbedarf bestünde. Das ist bei ihr nicht der Fall, weil Barbara Liebermeister als Leiterin des Instituts für Führung im digitalen Zeitalter, kurz IFIDZ, seit Jahren in der digitalen Welt zu Hause ist. Deshalb war für sie beim Ausbruch der Pandemie zum Beispiel das Konzipieren und Halten von Online-Vorträgen bereits eine geübte Praxis; ebenso das Durchführen von Online-Beratungen und -Coachings.

Für sie war der Hauptanlass, uns den Auftrag zu erteilen – im Dialog mit ihr – ihrer Webseite eine Facelifting zu verpassen,

  • das Erscheinen ihres neuen Buchs „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ im Herbst letzten Jahres sowie
  • ihr Wunsch, dass auf der Webseite noch stärker zum Ausdruck kommt, dass sie auch Erfahrung mit hybrider Veranstaltungen hat, bei denen unter Nutzung sowohl der Vorzüge der Präsenz-, als auch Online-Kommunikation ganz neue spannende, interaktive Veranstaltungsformate geschaffen werden.

 

Renovierungsbedarf hängt von der Berater-Webseite ab

Barbara Liebermeister beim Aufnehmen eines Podcasts

Der von uns hierfür benötigte Zeitaufwand ist überschaubar, da

  • die Webseite von Barbara Liebermeister schon zuvor auf solche Themen wie „Führung und Networking im digitalen Zeiten“ fokussiert war und
  • die Webseite unter SEO-Gesichtspunkten bereits gut strukturiert und getextet war.

Wenn Sie uns bei der Arbeit über die Schulter schauen bzw. den „Work in progress“ beobachten möchten, klicken Sie hier.

 

Ein neuer Look der Berater-Webseite genügt oft nicht.

Noch ein Hinweis aus aktuellem Anlass: Oft reagieren Berater und Trainer, Coaches und Speaker, wenn ihre Umsätze sinken, ähnlich wie Zeitschriften deren Abonnentenzahlen und Anzeigenerlöse sinken. Sie gelangen irgendwann zum Schluss: Wir müssen das Design unseres Magazins ändern. Also verpasst der Verlag ihm einen neuen Look und stellt danach meist frustriert fest: Unsere Umsätze bleiben weiterhin im Keller, weil das neue Design keine passende Antwort auf unser Grundproblem ist, nämlich dass sich unser Markt fundamental gewandelt hat.

 

Sparen Sie sich also als Berater solche „kosmetischen“ Änderungen wie ein Facelifting Ihrer Webseite, wenn zum Beispiel Ihr Produktportfolio oder Marketingkonzept nicht mehr den Markt- und Kundenanforderungen in einer zunehmend digitalen Welt entspricht. Dann müssen Sie einen grundlegenderen Ansatz wählen wie zum Beispiel Ihr Geschäftsmodell überdenken oder Ihre Marketingstrategie auf ganz neue Beine stellen.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.