29 Okt.

IFIDZ gründet E-Academy bzw. Online-Akademie

E-ACADEMY, BLENDED LEARNING. In der Online-Akademie sollen künftig die Online-Angebote des Instituts im Bereich Leadership Development und Persönlichkeitsentwicklung gebündelt werden.

 

Eine E-Academy hat das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, ins Leben gerufen. In ihr möchte das Institut laut Aussagen von dessen Gründerin und Leiterin Barbara Liebermeister künftig seine Weiterbildungsangebote im E-Learning-Bereich sowie seine digitalen Supportmaßnahmen, die es Unternehmen im Bereich Leadership Development und Personalentwicklung offeriert, bündeln. Zudem sollen unter dem Dach der Akademie Online-Kurse und -Seminare angeboten werden, die beruflich stark engagierte Personen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Bereich Selbstführung/-management unterstützen.

 

Akademie-Gründung: Reaktion auf gewachsene E-Learning-Nachfrage

Barbara Liebermeister: Gründerin und Leiterin des IFIDZ. Frankfurt

Zu diesem Schritt sah sich das IFIDZ veranlasst, weil neben den klassischen Präsenz-Maßnahmen ein wachsender Teil der Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen, die das Institut für Unternehmen und seine Mitarbeiter durchführt, entweder einen reinen Online- oder hybriden Charakter hat. Deshalb wurde auf der IFIDZ-Webseite zum Beispiel ein separater Login-Bereich nötig, in dem die Teilnehmer an diesen Maßnahmen einen unmittelbaren Zugriff auf die dort für sie bereitgestellten Learning-Nuggets wie Videos, Transferaufgaben und vertiefende Infos haben. Zudem können die „User“ hier in einem „Virtual Classroom“ miteinander kommunizieren.

 

Online-Kurse und -Seminare u.a. zum Thema Leadership

Offeriert werden im Rahmen der E-Academy neben Online-Coachings aktuell unter anderem ein Online-Kurs „Digital Leadership“ sowie ein Online-Seminar „Virtuelle Teamführung/ Führen auf Distanz“. Diese können auch Einzel- bzw. Privatpersonen buchen. Die aktuellen Angebote sollen in naher Zukunft laut Barbara Liebermeister um weitere ergänzt werden, „die für Unternehmen, die sich einerseits aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung intensiv mit solchen Themen wie New Work und Leadership befassen und andererseits eine neue Lernkultur in ihrer Organisation entwickeln möchten, eine hohe Relevanz haben“. Eine zentrale Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch der LEADT, ein vom IFIDZ entwickelter Online-Check zur Einschätzung der bereits vorhandenen Kompetenz von Führungskräften zum Führen von Mitarbeitern und Teams im Kontext der digitalen Transformation. Ihn können Interessierte ebenfalls im Rahmen der E-Academy absolvieren.

 

Online-Angebot der E-Akademie wird weiter ausgebaut

Für das IFIDZ selbst stellt das Gründen der E-Academy laut Barbara Liebermeister ein zentraler Schritt dar, um die bei der eigenen Arbeit genutzte Education Technology so zu optimieren, dass Unternehmen auch im digitalen Zeitalter ihre Führungskräfte und Teams „wirksam und intelligent“ weiter qualifizieren können. Zudem wird so das IFIDZ-Angebot auch für Einzel- und Privatpersonen zugänglich, die eigeninitiativ zum Beispiel ihre Kompetenz im Bereich Leadership, Selbstführung und Networking ausbauen möchten. Nähere Infos über die E-Academy des IFIDZ finden Interessierte hier.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.