03 Sep.

E-Book „Beratung, Training und Coaching verkaufen“ erschienen

E-BOOK VERÖFFENTLICHEN. Hurra, endlich ist es vollbracht. Unser E-Book „Beratung, Training und Coaching verkaufen“ ist bei Amazon gelistet und kann dort bestellt werden.

 
Fast zwei Jahre dümpelte das Manuskript auf meinem Schreibtisch vor sich hin – denn es gab stets wichtigeres und dringlicheres zu tun. Doch dann, nachdem meine Mitarbeiter mir oft genug einen Tritt in den Allerwertesten gegeben hatten, konnte ich mich endlich aufraffen und dem E-Book den letzten Schliff geben. Und nun steht der von mir und meinem Mitarbeiter Lukas Leist verfasste „Praxis-Ratgeber für Newcomer und ‚alte Hasen‘ im Beratungs-, Trainings- und Coachingmarkt“ bei Amazon endlich online und kann für 3,49 Euro erworben werden.

 

Das E-Book „Beratung, Coaching usw. verkaufen“: ein Appetitmacher

E-Book „Beratung, Training und Coaching verkaufen“ der PRofilberater

Die 72-seitige Publikation erhebt nicht den Anspruch alle Fragen rund um das Thema „Wie verkaufe ich Beratung, Training und Coaching erfolgreich?“ umfassend zu beantworten. Es liefert aber eine fundierte Übersicht, worauf man hierbei achten sollte und welche Tools und Instrumente Trainer, Berater und Coaches hierfür wie nutzen können.

Weiterreichende bzw. tiefergehende Informationen enthalten meine Bildungs- und Beratungsmarketing-Fachbücher „Die Katze im Sack verkaufen: …“ und „Fette Beute für Trainer und Berater: …“ – die sind ja auch etwas teurer.

 

Ziel: eigene Erfahrung mit E-Books sammeln

Warum wir das E-Book „Beratung, Training und Coaching verkaufen“ publiziert haben? Primär um eigene Erfahrungen damit zu sammeln, inwieweit E-Books ein geeignetes Instrument sind, um sich und seine Leistungen als Berater zu vermarkten. Denn regelmäßig erhalten wir von Trainern, Beratern und Coaches Anfragen wie „Ich möchte gerne ein Buch veröffentlichen, um meine Bekanntheit im Markt zu steigern. Können Sie mich dabei unterstützen?“

Im Regelfall raten wir den Beratern, obwohl ich selbst mehrere gedruckte Bücher (wie zum Beispiel das Buch „Die Katze im Sack verkaufen: …)schrieb, von ihrem Vorhaben ab – unter anderem aus folgenden Gründen:

• Das Schreiben und Publizieren eines (gedruckten) Buchs, das in einem einigermaßen renommierten (Fach-)Verlag erscheint, ist ein Mega-Projekt, bei dem die Berater fast immer die erforderliche Investition an Zeit und Geld völlig unterschätzen.
• Dieses Projekt dauert in der Regel von der Konzepterstellung über die Verlagssuche und das Buch-schreiben bis zum Buch-erscheinen 1,5 bis 2 Jahre (sofern der Berater am Ball bleibt).
• Die Verlage machen für das Vermarkten von Fach- und Sachbüchern relativ unbekannter Autoren fast nichts – und in den Buchhandlungen stehen diese fast ausnahmslos auch nicht. Deshalb stoßen die potenziellen Leser faktisch nur auf das Buch, wenn der Berater es selbst aktiv vermarket – mit Mailings, Pressemitteilungen usw.. Ansonsten wird es aus Beratersicht meist ein Flop.

 

E-Books haben für Berater viele Vorzüge

Cover der 4. Auflage meines Marketingklassikers „Die Katze im Sack verkaufen“

Deshalb empfehlen wir Beratern, die uns mit Buch-Anfragen kontaktieren, in der Regel: „Schreiben Sie doch erst mal Fachartikel zu Ihrem Thema oder publizieren Sie ein E-Book, bevor Sie sich ein solches Mega-Projekt ans Bein binden.“ Denn E-Books haben, wenn sie richtig gemacht sind, gegenüber gedruckten Büchern eine Reihe von Vorzügen – unter anderem:
• Sie sind recht schnell verfasst, da eine E-Book auch nur eine Broschüre von 30 oder 40 Seiten sein kann.
• Sie sind nach dem Schreiben und Layouten im Handumdrehen bei Amazon publiziert, was insbesondere dann wichtig ist, wenn ein Berater sich bezüglich eines  gerade gehypten Themas – wie zurzeit zum Beispiel „Agile Transformation“ und „Agilität“ – im Markt positionieren möchte.
• Potenzielle Leser, die sich für das Thema interessieren, finden das E-Book bei Amazon sehr schnell, sofern der Titel richtig gewählt wurde und das E-Book beim Hochladen passend verschlagwortet wurde.
• Das E-Book kann zu einem Preis wie 1,99 Euro oder 3,49 Euro angeboten werden, der für potenzielle Käufer eine sehr niedrige Hemmschwelle ist. Dies ist gerade für Berater, deren Zielkunden Privatpersonen sind, wie Coaches, wichtig, denn ihre Kunden scheuen sich oft, auf Verdacht 19,90 oder 24,90 Euro für ein Fachbuch auszugeben,
• und, und, und….

Aus den genannten Gründen lässt sich mit E-Books oft auch eine viel größere Reichweite bzw. Verbreitung als mit gedruckten Fachbüchern erzielen, was ja das Ziel vieler Berater ist. Deshalb empfehlen wir ihnen oft, zunächst mal ein E-Book zu publizieren und haben sie hierbei auch schon mehrfach unterstützt.

 

Unser E-Book für Berater, Coaches usw. wird nun vermarktet

Liegen blieb dabei nur unser eigenes E-Book. Doch nun ist auch dieses online, und wir werden es in den nächsten Wochen selbstverständlich ebenso professionell vermarkten wie ein „normales“ Buch mit Pressemitteilungen usw.

Auf dem Cover unseres E-Books ist übrigens unser Kunde Michael Schwartz vom ilea-institut in Esslingen bei Stuttgart in einer Beratungssituation abgebildet. Dieses Institut bildet unter anderem Trainer, Berater und Coaches zu Motivberatern aus und schult diese im Umgang mit dem Persönlichkeitsanalyse-Tool MSA MotivStrukturAnalyse. Michael Schwartz erteilte uns vor fast zwei Jahren die Erlaubnis, ein Foto von ihm als Coverbild für das E-Book zu verwenden. Dass es so lange dauert, bis es erscheint, hätte er wohl nicht gedacht.

 

Ein weiteres E-Book ist in der Pipeline

Übrigens, in meinem PC befindet sich bereits das Roh-Manuskript für unser zweites E-Book. Doch Sie wissen ja bereits, bis es endgültig erscheint, vergehen bei uns vermutlich noch zwei Jahre – sofern mir meine Mitarbeiter nicht wieder kräftig in den Allerwertesten treten.

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.