MARKETINGAGENTUR, SEO-AGENTUR DARMSTADT. Verflucht, wie viel Kram kann sich doch in 16 Jahren in einem Büro ansammeln, wenn man es nicht regelmäßig „ausmistet“. Das dachte ich in den letzten Wochen immer wieder, in denen unsere Marketingagentur den unseren Umzug in ein neues Büro vorbereitete.
Zudem wurde mir bei den damit verbundenen Aufräumarbeiten bewusst, wieviel sich in den letzten zwei Jahrzehnten in unserem Tätigkeitsbereich geändert hat – schleichend, so dass wir dies in unserem Agentur-Alltag kaum wahrnahmen.
Hunderte gefüllte Ordner: Ab in den Müll!

Auszug der Marketingagentur Die PRofilBerater: Lukas Leist muss Kisten schleppen, …
So wanderten zum Beispiel im Rahmen des Umzugs gefühlt Hunderte von Ordnern in den Müll, in denen wir – die PRofilBerater – früher unter anderem die kopierten bzw. eingescannten und auf Papier aus gedruckten Artikel archivierten, die wir für Kunden in Zeitschriften publiziert hatten.
Viele Klassiker der Managementliteratur: Ab in den Müll!
Dasselbe Schicksal ereilten
- die kompletten, gesammelten Jahrgänge von zwei bzw. sogar drei Jahrzehnten der Zeitschriften managerSeminare und wirtschaft+weiterbildung sowie
- zahlreiche Klassiker der Managementliteratur aus den 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nebst zahlreichen Lexika, da mir bewusst wurde: In diese hast du in letzten 10, 15 Jahren nicht mehr geschaut und dies wirst du auch künftig nicht mehr tun.
Unser Archiv an Papierbildern: Ab in den Müll!

…, während der „Chef“ mal wieder nur schwadroniert.
Besagtes Schicksal ereilte auch unser Fotoarchiv von Papierbildern nebst Negativen, das wir nach der Gründung meines Unternehmens 1994 mühevoll aufbauten (bis zum endgültigen Sieg der Digitalfotografie), um die den Zeitschriften angebotenen Artikelmanuskripte auch illustrieren zu können. Ab mit den fein säuberlich, in Hängeordnern thematisch sortierten Papierbildern in den Müllcontainer! Doch wohin mit all den analogen Kameras und riesigen Metz-Stabblitzen, die früher der Stolz jedes Journalisten waren und die nun schon seit fast zwei Jahrzehnten unberührt in unseren Schränken liegen? Vielleicht findet sich noch ein Liebhaber für sie.
(Lehr-)Video-Kassetten sowie CDs: Ab in den Müll!
Ebenfalls im Müllcontainer bzw. beim Recycling-Hof-Darmstadt landeten Hunderte von (Lehr-)Videokassetten sowie CDs aus den 90er Jahren, die die Anfänge des E-Learnings bzw. des Computer-Based-Trainings (CBT) markierten (worüber ich übrigens 1989 mein erstes Special als Weiterbildungsjournalist für die Zeitschrift „management&seminar“ schrieb). Weg auch mit den auf CDs gespeicherten Layout-Programmen, mit denen früher unsere Layouterin arbeitete. All diese ehemals teuren Programme sind heute nur noch „Sondermüll“.
Manches „Fundstück“ war mit Erinnerungen behaftet

Einzug der Marketingagentur: Rita Koch ereilt auch das Schicksal „Kistenträgerin“ …,
Von manchem Fundstück, das mir in den letzten zwei Monaten beim Ausmisten und -räumen unseren alten Büros in die Hände fiel und an dem persönliche Erinnerungen hingen, konnte ich mich zunächst schwer trennen. Doch wenn ich mich einige Tage später fragte „Nimmt du diesen Gegenstand noch einmal in die Hand?“ bewegte ich mich doch zögerlich in Richtung Mülleimer und warf ihn hinein. Ähnlich erging er mir mit der zusammenklappbaren Moderationstafel und dem Moderationskoffer aus Holz von der Firma Neuland, auf den ich früher so stolz war. Ihn hatte ich in unseren Anfangsjahren stets dabei, wenn ich mal wieder einen firmeninternen (Marketing-)Workshop moderierte. Bei diesen beiden Prunkstücken brachte ich es nicht über Herz, sie einfach so in einen Müllcontainer zu werfen. Also schenkte ich sie einer sozialen Einrichtung.
Jetzt sitzen (und arbeiten) wir in dem neuen Büro
Seit heute logieren wir nun offiziell in unserem neuen Büro. Bleibt die Frage, warum wir überhaupt umzogen, obwohl wir uns in unserem alten Büro eigentlich „pudel-wohl“ fühlten. Nicht, weil sich bei uns, also bei den PRofilBeratern, etwas geändert hätte. Unsere „Mannschaft“ ist dieselbe; auch bezogen auf unser Geschäftsfeld hat sich nichts verändert: Wir werden weiterhin Trainer, Berater, Coaches und Speaker im (Online-)Marketing- und PR-Bereich unterstützen. Der einzige Unterschied: Wir werden in unserem neuen Büro im kommenden Winter nicht mehr wie im alten frieren – denn dort die Heizung defekt und unsere Vermieterin sich weigerte, diese zu reparieren (bzw. die alten, defekten Nachspeicheröfen auszutauschen).
Die Arbeit im neuen Büro: Fast wie Arbeiten im Homeoffice

… und im neuen Domizil der PRofilBerater muss alles noch an seinen Platz.
Ach, unser neues Büro hat noch ein weiteres Plus: Es ist nur vier Häuser vom Wohnhaus von mir und meiner Familie entfernt. Entsprechend schnell bin ich morgens im Büro und abends zuhause. Zudem kann ich zwischendurch, wenn ich dazu Lust habe, mal nach Hause eilen – sei es zum Kaffee-trinken, um mit meiner Frau zu schwatzen oder zur Entspannung eine halbe Stunde Gartenarbeit zu machen.
Das ist fast so, als würde ich im Homeoffice arbeiten – zugleich habe ich jedoch den Austausch und die persönliche Kommunikation mit meinen Mitarbeitern bzw. Kollegen. Diese beiden Dinge würde ich bei einer realen Arbeit im Homeoffice echt vermissen.
Unter dieser Adresse finden Sie unsere Marketingagentur fortan
Fehlt noch der Hinweis wie unsere neue Büro-Adresse lautet:
Die PRofilBerater GmbH, Kranichsteiner Straße 105, 64289 Darmstadt
Geändert haben sich als nur die Straße, Hausnummer und Postleitzahl. Die restlichen Kontaktdaten sind unverändert. Sie sehen also: Bei uns hat sich wenig geändert. Das Meiste bleibt beim Alten.
Hinweis, 1.6.2024: Unsere Marketing- PR- & SEO-Agentur ist schon wieder umgezogen – jedoch nur drei Häuser weiter. Unsere Adresse lautet fortan: Die PRofilBerater GmbH, Kranichsteiner Straße 101, 64289 Darmstadt