MARKETINGSTRATEGIE, VERTRIEBSSTRATEGIE. Jedes Raubtier hat seine eigene Jagdstrategie – eine Strategie, die zu seinen Fähigkeiten und seiner potenziellen „Beute“ passt.
Löwe: jagt im Rudel und reißt seine Beute mit einem mächtigen Satz
Gepard: pirscht sich an die Beute heran und packt sie dann im Sprint
Falke: beobachtet seine Beute aus der Luft und erlegt sie im Sturzflug
Katze: lauert der Maus vor ihrem Loch auf und schlägt blitzschnell zu, wenn sie sich zeigt
Schlange: lauert auf ihre Beute und nimmt sie in den Würgegriff oder lähmt sie mit ihrem Gift
Fledermaus: ortet ihre Beute durch Schallwellen und packt sie dann im Flug
Maulwurf: spürt seiner Beute unter der Erde nach
Krokodil: schnappt seine Beute und zieht sie unter Wasser
Wolf: hetzt seine Beute im Rudel, bis sie erlahmt

Beratermarketing-Fachbuch: „Fette Beute für Trainer und Berater:….“
Welche Jagd-, pardon Marketing- und Verkaufsstrategie haben Sie als Berater, Trainer, Coach aufgrund Ihrer Erfahrung, Ihrer Zielkunden, Ihrer Ressourcen, Ihrer beruflichen und privaten Ziele und, und, und?