NEW WORK BERATUNG. „Hier wird New Work gelebt.“ Das attestieren die NEW WORK SE (vormals XING SE) und die Handelshochschule Leipzig (HHL) der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner und haben ihr das New-Work-Arbeitgebersiegel verliehen.
Das neue Siegel wird in diesem Jahr erstmals an Unternehmen verliehen, die „die organisatorischen, technischen und kulturellen Voraussetzungen für ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen, in dem Beschäftigte eigenverantwortlich zusammenarbeiten und ihre Potenziale frei entfalten können“. Kurzum: Das Siegel zeichnet Unternehmen aus, die zentrale Aspekte von New Work bereits leben.
New-Work-Überprüfung erfolgreich bestanden

New Work Arbeitergeber-Siegel
Inwieweit dieser Anspruch erfüllt ist, überprüfen die NEW WORK SE und die Handelshochschule Leipzig anhand definierter, quantifizierbarer Bewertungskriterien. Diese umfassen unter anderem die Dimensionen „individuelle Weiterentwicklung“, „Transparenz und Wertschätzung“, „Führung“, „Organisation“ und „Haltung im Unternehmen“. Dabei fließt in die Analyse neben der Arbeitgeberperspektive – anhand der Auswertung eines umfangreichen Fragebogens – auch die Perspektive der Mitarbeiter auf Basis verschiedener Daten der Plattform Kununu (Kulturkompass, Unternehmensbewertungen) ein.
Ziel: Bezogen auf New Work auch ein Vorbild sein

Unternehmensberater Prof. Dr. Georg Kraus
„Wir freuen uns, dass wir das New-Work-Arbeitgebersiegel erhalten haben“, betont Prof. Dr. Georg Kraus, Inhaber der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner. Doch überrascht sei er hierüber nicht, denn: „Als Unternehmensberatung wollen wir den Unternehmen selbstverständlich auch teilweise das vorleben, was wir ihnen in Beratungen empfehlen und ihren Mitarbeitern in Trainings vermitteln.“ Entsprechend intensiv befasst sich Dr. Kraus & Partner seit Jahren nicht nur mit solchen Themen wie „New Work“ und „Zukunft der Arbeit“, sondern auch Digitalisierung und virtuelle Zusammenarbeit und Führung. Zudem bietet die Unternehmensberatung seit 2021 neben einem „New Leadership Program“ eine berufsbegleitende Online-Weiterbildung zum New Work Pioneer an. Auch dies wurde bei der Verleihung des Gütesiegels berücksichtigt.
New-Work-Auszeichnung bestätigt die Entwicklung

New Work Pioneer Ausbildung von K&P
„Letztlich ist das Siegel für uns deshalb nur eine Bestätigung, dass wir uns außer als Arbeitgeber auch als Unternehmensberatung auf dem richtigen Weg befinden, in unserer Organisation die Strukturen und Kompetenzen aufzubauen, die Unternehmen im digitalen Zeitalter sowie in der VUKA-Welt brauchen“, betont Prof. Dr. Georg Kraus. „Dabei unterstützen wir auch andere Unternehmen.“
Mehr Infos über die Change- und New-Work-Beratung
Nähere Infos über die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner sowie ihre Leistungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter finden Interessierte auf der K&P-Webseite.