BERATUNG, TRAINING VERKAUFEN. Jedes Fachgeschäft verfügt über ein Schaufenster, einen Laden und ein Lager, und was, wo platziert wird, überlegt sich jeder Fachhändler – abhängig von seiner Positionierung im Markt – sehr genau.
In das Schaufenster stellt der Fachhändler (bzw. die Fachhändlerin) ausgewählte Produkte, von denen er annimmt, dass sie seine Zielkunden anlocken und diese dazu motivieren, seinen Laden zu betreten. In seinem Laden präsentiert er die Waren, die er seinen Zielkunden, nachdem sie seinen Laden betreten haben – also wenn er mit ihnen persönlichen Kontakt hat – real verkaufen möchte. Und in sein Lager stopft er alles, was er zum Beispiel alles, was er sozusagen vorrätig haben muss, weil zum Beispiel Stammkunden ab und zu danach fragen.
Als Berater, Trainer, Coach ein gutsortiertes Sortiment haben
Wie ist Ihr Fachgeschäft für Training, Beratung, Coaching aufgebaut bzw. sortiert? Was steht bei Ihnen im Schaufenster, also zum Beispiel exponiert auf Ihrer Webseite? Und welche Produkte/Dienstleistungen befinden sich bei Ihnen im Laden bzw. Lager?

Aufbau „Fachgeschäft für Beratung, Training, Coaching
Das angestrebte Ziel: Ihre Trainings, Beratungen usw. verkaufen
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Wenn ja, dann sollten Sie eventuell mein Buch „Fette Beute für Trainer und Berater Wie Sie „Noch-nicht-Kunden“ Ihre Leistung schmackhaft machen“ lesen – einen immer noch aktuellen Klassiker im Bildungs- und Beratungsmarketing-Bereich (Amazon)