01 Apr.

Werbebriefe verfassen & Mailings versenden

WERBEBRIEFE & MAILINGS, Werbebriefe können ein sehr scharfes Marketing-Instrument sein – gerade für Dienstleister, die zu wenig Zeit und Geld für große (Online-)Marketingkampagnen haben. Sie stechen jedoch nur, wenn sie den „wunden Punkt“, also den Bedarf der Adressaten treffen.

 

Mit Massenmailings erreichen Dienstleister wie Trainer und Berater, Speaker und Coaches dieses Ziel meist nicht. Hier einige Tipps für das Konzipieren von Werbemailings.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 1:

PRofil-Berater Bernhard Kuntz, Darmstadt: Berater für Berater

Achten Sie beim Planen Ihrer Mailingaktionen darauf, dass die angeschriebenen Personen/Unternehmen mehrere gemeinsame Merkmale haben (zum Beispiel dieselbe Funktion  und Branche, ähnliche  Probleme – zum Beispiel aufgrund der Unternehmensgröße, Marktposition, Filialstruktur, des hohen Personalkostenanteils usw.) . Dann können Sie die Botschaft Ihrer Briefe/Mails genauer auf die Zielgruppe zuspitzen.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 2:

Kommunizieren Sie lieber mehrmals jährlich mit einer kleinen Zahl von (potenziellen) Kunden als einmalig jährlich mit einer großen. Denn nur wenn Sie regelmäßig mit Ihren Kunden kommunizieren, verankert sich allmählich in deren Köpfen die Botschaft „Der Anbieter xy ist Spezialist für …

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 3:

Senden Sie Ihren Kunden nicht nur stets Briefe/Mails mit „Verkaufsangeboten“, sondern zwischendurch zum Beispiel auch mal eine „Checkliste“ oder „10 Tipps, wie Sie …“, die in Zusammenhang mit Ihrer Kernkompetenz stehen. Denn Ihre Kunden sind nicht dumm. Dass Sie als Trainer/Berater/Coach ihnen letztlich etwas verkaufen wollen, wissen sie.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 4:

Mit standardisierten Werbebriefen/-mails können Sie eventuell einzelne TeilnehmerInnen für offene (Online-)Seminare gewinnen, jedoch keine größeren Projekte verkaufen.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 5:

Für hochpreisige und komplexe Bildungs- und Beratungsleistungen können Werbebriefe/-mails bestenfalls das Interesse wecken; der eigentliche Verkauf findet im Kontakt zwischen Anbieter und Nachfrager statt. Integrieren Sie deshalb in Ihre Werbebriefe zwar Appelle Sie zu kontaktieren, aber keine Kauf-Appelle.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 6:

Konzipieren Sie Ihre Briefe so, dass sie die Aufmerksamkeit der Empfänger wecken – zum Beispiel, indem Sie in den Brief/die Mail ein Foto als „Eyecatcher“ integrieren oder ihn mit einer knalligen Headline versehen. Appellieren Sie in ihm zudem auch an die Wunschebene der Adressaten („Kämpfen Sie zuweilen auch mit dem Problem…. Wünschen Sie sich dann,….“)

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 7:

Sprechen Sie die Empfänger der Briefe nicht nur in der Anrede persönlich an. Kommunizieren Sie auch im weiteren Text mit ihnen.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 8:

Benutzen Sie eine möglichst einfache und bildhafte Sprache. Eine  Werbebrief ist keine Doktorarbeit.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 9:

Bieten Sie den Empfängern maximal zwei konkrete Leistungen – zum selben Themenkomplex – an. Also zum Beispiel: ein Online-Seminar oder ein Online-Coaching zum Thema „Virtuell führen“.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 10:

Versenden Sie die Werbebriefe an Adressaten, von denen Sie auch Ihre persönliche Wertschätzung signalisieren möchten, per Post. Unterschreiben Sie die Briefe (oder einen Teil der Briefe) per Hand und kleben Sie auf den Umschlag eine Briefmarke (selbst wenn dies teurer ist), damit beim Empfänger nicht sofort der Eindruck entsteht: Dies ist ein Serienbrief, der in 1000-facher Auflage versandt wurde.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 11:

Kombinieren Sie Ihren Brief eventuell mit einem Fax-Antwort-Formular oder bei elektronischen „Briefen“ mit einem Link, mit dem der Empfänger zum Beispiel weitere Infos oder Checklisten und Projektberichte anfordern kann. Dann können Sie anschließend bei ihm nachhaken, ob diese Unterlagen ihm von Nutzen waren. Und schon sind Sie im Gespräch mit ihm.

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 12:

Eine Werbebrief sollte kurz und knackig und nie länger als eine Seite sein. Alle Detail-Infos gehören in die Anlagen (bzw. möglichen Downloads).

 

Werbebriefe, Mailings verfassen & versenden – Berater-Tipp 13:

Haben Sie bei Ihrem Versuch, Ihren Markt per Mailings zu bearbeiten , stets die Maxime vor Augen „Ein Mal ist kein Mal“. Einmal einen Werbebrief zu versenden, ist wie einmal in einen See spucken, in der Hoffnung, dass er überläuft..

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.