18 Apr.

Berater, Trainer & Coaches zum Träumen bringen

VIDEO-AVATARE, ONLINE-MARKETING. Heute Mittag schrieb mich ein Online-Marketer an, der unter anderem Online-Video-Avatare für Unternehmenswebseiten produziert und vertreibt, die „rund-um Uhr verkaufen“.

 

Er bat mich um eine Einschätzung, inwieweit ein solcher Avatar auch für Berater sinnvoll und empfehlenswert sein könne. Daraufhin  antwortete ich ihm.

 

 

Hallo Herr ….,

 

mit der Aussage in Ihrem Erklär-Video „Wie wäre es, wenn Ihre Internetbesucher Ihre Kunden werden wollen, noch bevor Sie ein Wort mit Ihnen gewechselt bzw. Ihnen eine Zeile geschrieben haben…“ sprechen Sie die Wunschebene vieler Berater, Trainer, Coaches an, nämlich, dass ihnen die Aufträge gleich gebratenen Täubchen in den Mund fliegen.

 

Für Video-Avatare auf Berater-Webseiten gibt es einen Markt

Folglich gibt es für Ihre Videos bzw. Online-Video-Avatare auch einen Markt, denn: Immer wenn man (potenzielle) Kunden zum Träumen bringt, kann man Ihnen auch etwas verkaufen.

 

Und das haben in der Vergangenheit schon viele Marketingberater getan: mit Blogs, Videos usw. Und stets war damit das Versprechen verknüpft: „Wenn du dies oder das tust, dann öffnet sich für dich die Tür ins Marketing- bzw. Vertriebs-Schlaraffenland.“

 

Die Realität ist eine andere, das beweisen die vielen Berater-Blogs, die faktisch Todgeburten sind, die zahllosen Berater-Videos, die in zwei, drei Jahren nur ein, zwei Dutzend mal angeklickt wurden, und, und, und… . All diese Investitionen waren aus meiner Warte Fehlinvestitionen – oft nicht weil die Tools an sich schlecht wären, sondern weil die Berater, Trainer, Coaches sie nicht professionell zu nutzen wissen (oder ihnen hierfür die Zeit und Muße fehlt).

 

Avatar würde sich auf den meisten Berater-Webseiten langweilen

Ein ähnliches Schicksal würden aus meiner Warte auf den meisten Berater-, Trainer-, Coach-Webseiten Ihre Videos bzw. Online-Video-Avatare erleiden. Warum? Weil die meisten Trainer-, Berater-, Coach-Webseiten eine Grundbedingung nicht erfüllen, damit ein solcher Avatar seine Wirkung entfalten kann, nämlich: Die Webseite wird von den Zielkunden gut gefunden und oft besucht.  Auf einer Webseite, die fast nie besucht wird, ist der Avatar sozusagen arbeitslos: Er langweilt sich zu Tode statt rund um die Uhr zu verkaufen.

 

Hinzu kommt im B2B-Bereich bzw. im Projektgeschäft: Kein Unternehmen erteilt einem Berater einen größeren Auftrag, der zudem eine strategische Relevanz hat, nur weil es diesen in einem Video sympathisch fand. Das Maximale, was man in diesem Bereich mit allen Marketingaktivitäten erreichen kann, ist: Der potenzielle Kunde hat  das Gefühl hat „Das könnte etwas für mich/uns sein“ und kontaktiert deshalb den Berater. Danach beginnt erst der eigentliche Verkaufsprozess.

 

B2B-Berater-Leistungen sind keine „Badeschlappen für 9,99 Euro“

Herr …, das heißt nicht, dass Ihre Videos bzw. Online-Video-Avatare nicht kleine Bausteinchen im Marketing- und Vertriebsprozess sein können, die das Verkaufen oder genauer gesagt die Kontaktanbahnung mit potenziellen Kunden erleichtern: Aktiv verkaufen tun sie im B2B-Bereich bzw. im Projektgeschäft aber „nix“, denn die „Produkte“ bzw. „Problemlösungen“ in diesem Bereich sind komplexer, erklärungsbedürftiger und wesentlich teurer als zum Beispiel „Badeschlappen für nur 9,99 Euro“. Deshalb ist auch das von den Kunden empfundene Kaufrisiko viel höher, weshalb sie auch mit ihren Kaufentscheidungen viel zögerlicher sind.

 

Alles Gute beruflich und privat wünscht Ihnen

Bernhard Kuntz

Wünschen Sie mehr Infos über die Autoren dieses Blog-Beitrags und die Leistungen der PRofilBerater, dann klicken Sie hier. Möchten Sie künftig über neue Blog-Beiträge informiert werden? Wenn ja, dann senden Sie uns bitte eine Mail.