RESET UNTERNEHMEN, STRATEGIEBERATER. In seinem neuen Buch beschreibt der Innovations- und Digitalisierungsexperte Dr. Jens-Uwe Meyer, wie Manager neue Geschäftsmodelle für
Archiv
Vortragsredner, Keynote-Speaker auswählen – 11 Auswahl-Tipps
AUSWAHL VORTRAGSREDNER. Aktuell entfallen viele Corona-Beschränkungen. Folglich werden in naher Zukunft vermutlich auch wieder mehr Vortragsredner bzw. Speaker für Präsenzveranstaltungen
Frauen im Beruf: Bitte mehr Selbstbewusstsein zeigen
SELBSTBEWUSSTSEIN, EMPOWERMENT FRAUEN. „Traut Euch mehr. Stellt Euer Licht nicht unter Scheffel!“ Diesen Appell richtet die Managementberaterin Barbara Liebermeister anlässlich
Leadership: 7 Eigenschaften wirksamer Leader
EIGENSCHAFTEN LEADER. Bei Führungskräften, die erfolgreiche Leader sind, konstatiert man immer wieder sieben Eigenschaften, die sich in ihrem Verhalten manifestieren.
Online-Befragung und Studie „Frauen in Führung“
FRAUEN IN FÜHRUNG. Das Machwürth Team International (MTI) ermittelt in einer Online-Befragung, welche Unterstützung sich (angehende) weibliche Führungskräfte von ihrem
Online-Kurs „Virtuell mit Japanern kooperieren“
BUSINESS JAPAN. In einem Online-Selbstlern-Kurs von Understanding Japan wird Mitarbeitern von Unternehmen das nötige Know-how für die virtuelle Kommunikation und
Mit Presseartikeln und Pressemappen punkten
PRESSEMAPPE, PRESSEARTIKEL. Alle Jahre wieder erstellen wir für unsere Kunden zu Jahresbeginn Pressemappen mit den Artikeln, die wir im Vorjahr
Mit Business-Partnern in Japan virtuell kommunizieren und kooperieren
BUSINESS JAPAN. Aufgrund des corona-bedingten Einreiseverbots in Japan ist es zurzeit schwierig, die persönliche Beziehung mit japanischen Geschäftspartnern zu pflegen.
Hoch die Tassen, Herr Peter Schreiber
DANKE Herr Peter Schreiber für die Kaffeetassen, die Sie uns u.a. zwecks Ausstattung unseres neuen Büros zugesandt haben. Wie Sie
Verhandlungsführung: Hart verhandeln, heißt zielorientiert verhandeln
VERHANDLUNGSFÜHRUNG. Zuweilen sind Situationen bzw. Konflikte mit anderen Personen oder Organisationen so verfahren, dass man sie ohne externe Unterstützung –