FÜHRUNGSKRAFT 4.0. Führung ist auch im digitalen Zeitalter nicht überflüssig. Im Gegenteil: Sie wird mehr denn je gebraucht. Doch Führung muss sich ändern. Diese These vertritt unsere Kundin Barbara Liebermeister außer in ihrem Buch „Digital ist egal:…“ , auch in einem Artikel in der Zeitschrift managerSeminare. (mehr …)
Eine Adressdatei auf- und ausbauen
ADRESSDATEI, ADRESSPOOL. Ohne einen qualifizierten Adresspool können die meisten Angehörigen beratender Berufe keine systematische Marktbearbeitung betreiben. Entsprechend viel Zeit und Energie sollten sie in den Aufbau und die Pflege ihrer Adressdatei investieren. (mehr …)
Viele Impressions und Klicks, doch niedrige Verweildauer
VERWEILDAUER, KLICKRATE WEBSEITE. Hurra, meine Webseite hat viele Impressions und Klicks – sie wird also bei der Websuche häufig gefunden und oft aufgerufen. Das ist wirklich ein Grund zur Freude, sofern die Analysedaten stimmen. (mehr …)
Leadership-Buch „Digital ist egal:….“ erschienen
DIGITAL LEADERSHIP. Anfang der Woche erschien im GABAL-Verlag das neue Buch „Digital ist egal: Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet“ unserer Kundin Barbara Liebermeister. (mehr …)
Marketingkommunikation: Wer hat Angst vor Trump?
MARKETINGKOMMUNIKATION, MAILINGS„Trump, Brexit und unsichere Märkte – was bedeutet das für Ihre Anlagestrategie, Herr Kuntz.“ Soeben zog ich eine persönliche Einladung zu einer Kundenveranstaltung der UBS mit dieser Überschrift aus meinem Briefkasten. (mehr …)
Als Einzelkämpfer einen Marketingplan erstellen
MARKETINGPLAN, MARKETINGSTRATEGIE. Viele Berater, Trainer und Coaches sind Einzel-Unternehmer. Entsprechend begrenzt sind ihre Marketingmittel. Worauf sollten sie beim Erstellen ihres Marketingplans achten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen? (mehr …)
Das Berater- oder Coachinghonorar kalkulieren
HONORAR BERATER, COACHES: Welches Beraterhonorar oder Coachinghonorar sollte beziehungsweise muss ich für meine Leistungen fordern, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren? Das fragen sich viele Berater gleich welcher Couleur – insbesondere solche, die erst vor kurzer Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. (mehr …)
Ist die strategische Personalentwicklung tot?
STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG. Die meisten Unternehmen wissen heute noch nicht, wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen sie in einigen Jahren brauchen. Ist in diesem Umfeld eine strategische, also langfristig orientierte Personalentwicklung noch möglich? (mehr …)
Marketing: Das größtmögliche Kompliment
PUSH- & PULL-MARKETING. Heute morgen sprach ich mit einem unserer Schlüsselkunden – dem Inhaber einer internationalen Unternehmensberatung, die wir im PR-Bereich betreuen und deren Webseite wir seit circa neun Monaten Schritt für Schritt für die Websuche optimieren. (mehr …)
Beratungsmarkt: Rosige Aussichten für 2017
BERATUNGSMARKT, BDU-UMFRAGE. Trotz der weltweiten wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist die Stimmung in der deutschen Consultingwirtschaft gut. Das ergab eine Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU). Im 3. Quartal 2016 stieg der Indexwert um 7,5 Punkte auf 28,0 Punkte. (mehr …)